Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Erbringung zahnärztlicher ambulanter und zahnärztlicher Dienstleistungen für Patienten von ALFÖLDI DENTAL SYSTEM Korlátolt Felelősségű Társaság

Für die Vertragsbedingungen der zwischen den Parteien zustande gekommenen Vereinbarung über die Bereitstellung der Gesundheitsdienstleistungen von Alföldi Dental System Kft. als Gesundheitsdienstleister (nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und über die Nutzung dieser Gesundheitsdienstleistungen durch den Patienten, der die Dienstleistung nutzt, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Sofern der Dienstleister und der Patient nichts anderes schriftlich vereinbaren, haben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang.
Mit der Unterzeichnung des Vertrages erkennt der Patient an, dass er die AGB gelesen und verstanden hat und deren Inhalt für sich als verbindlich anerkennt.
Der Patient erkennt an, dass die Krankenversicherung nicht die Preise der in der Zahnarztpraxis von Alföldi Dental Systems in Anspruch genommenen Gesundheitsdienste deckt.

Gesundheitsdienstleistung

Alföldi Dental System Kft. (1116 Budapest, Szent Gellért tér 3. I. em. 2., Cg: 01-09-566323, Steuernummer: 12226050-1-43) vertreten durch Geschäftsführer Dr. ALFÖLDI Antal. Der Dienstleister verfügt über die erforderlichen beruflichen, materiellen und persönlichen Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen, entsprechende behördliche Genehmigungen sowie eine Berufshaftpflichtversicherung im Zusammenhang mit der Ausübung seiner Tätigkeit.
Durch die Nutzung der Dienstleistung entsteht eine Mitwirkungspflicht zwischen den Parteien. Die Informationspflicht des Patienten erstreckt nicht nur auf Angabe seiner personenbezogenen Daten, sondern auf die Beschreibung der Umstände, Anamnese und Fakten im Zusammenhang mit seinem Gesundheitszustand, die für die entsprechende Diagnose, Erstellung des Behandlungsplans und die erfolgsreiche Eingriffe erforderlich sind.
Die Informationen über die bereits bekannten Erkrankungen, Behandlungen, Arzneimitteltherapien, Arzneimittelempfindlichkeiten und gesundheitsschädigende Risikofaktoren haben eine besondere Bedeutung.

Darüber hinaus Informationen über alles im Zusammenhang mit seiner eigenen Krankheit, die sein eigenes Leben oder das Leben oder die körperliche Unversehrtheit anderer gefährden können, insbesondere Infektionskrankheiten und Krankheiten, die eine Versorgung ausschließen.
Der Patient ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der Angaben zu seinen personenbezogenen Daten, seinem Gesundheitszustand, seinen Krankheiten und früheren Behandlungen, für die der Dienstleister keine Verantwortung übernimmt.
Im Falle eines Mangels oder einer Verzögerung der vom Patienten bereitgestellten Daten ist der Dienstleister berechtigt, den Behandlungsplan sowie das zugehörige Angebot zu ändern.

Der Patient ist verpflichtet, den Dienstleister im Falle einer Änderung der zuvor bereitgestellten Informationen unverzüglich zu benachrichtigen. Der Patient erkennt an, dass der Dienstleister nicht für Schäden haftet, die sich aus der Nichtmitteilung ergeben.
Im Falle eines Verstoßes gegen die vorstehenden Verpflichtungen ist der Patient verpflichtet, den daraus resultierenden Schaden des Dienstleisters sowie die entstandenen, rechtfertigte und bewiesene Kosten zu tragen.
Bei einer sich hieraus ergebenden Vertragsverletzung ist der Dienstleister berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung (entschädigungslos) zu kündigen.
Während der gesamten Betreuung des Patienten leistet der Dienstleister die Behandlungen und die notwendigen zahntechnische Arbeiten gemäß hochrangigen professionellen Protokollen und durch Einsatz von qualifizierten Zahnärzten, Fachassistenten und Subunternehmern.
Für die zahnärztliche Versorgung ist ein vorherig gebuchter Termin erforderlich.
Der Patient ist verpflichtet, pünktlich (10 Minuten vor Behandlungsbeginn) zum vorher vereinbarten Termin zu erscheinen.
Wenn der Patient den vereinbarten Termin absagen möchte, kann er dies spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin tun.
In Ermangelung eines rechtzeitigen Absagens ist der Dienstleister berechtigt, dem Patienten die in seiner Preisliste enthaltene „Verfügbarkeitsgebühr“ in Rechnung zu stellen.

Der Dienstleister ist bestrebt, die Versorgung seines Patienten zu dem ihm bestätigten Termin zu gewährleisten.
Aufgrund der Art der Dienstleistung kann sich der Termin möglicherweise ändern, sodass der Dienstleister nicht dafür verantwortlich ist, dass die Dienstleistung zum zuvor gebuchten und bestätigten Termin erbracht wird.
Der Dienstleister ist berechtigt, den Termin der Behandlung jederzeit durch Benachrichtigung des Patienten zu ändern, ihn abzusagen oder ihn zu verschieben. Der Patient kann aus den oben genannten Gründen keine Entschädigung verlangen. Der Patient ist verpflichtet, in einem für die Gesundheitsversorgung geeigneten physischen und psychischen nüchternen Zustand zu erscheinen und die Ruhe der während der Leistungserbringung im Wartezimmer befindlichen Personen nicht zu stören. In Ermangelung dessen ist der Dienstleister berechtigt, die Erbringung der Dienstleistung zu verweigern. Der Patient ist dafür verantwortlich, die Bestimmungen des Dienstleisters und seines Arztes in Bezug auf seine medizinische Behandlung einzuhalten.
Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die sich aus seinem Versagen ergeben, und der Patient hat aus diesem Grund keinen Anspruch auf Entschädigung.

Datenverwaltung

Mit der Unterzeichnung des Formulars zur Patientenaufnahme erklärt sich der Patient mit der Verwaltung seiner personenbezogenen Daten einverstanden und akzeptiert die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Patient erklärt sich damit einverstanden, dass der Dienstleister die vom Patienten bereitgestellten und während der Gesundheitsdienstleistung aufgezeichneten persönlichen Identifikations-, Gesundheits- und sonstigen Daten gemäß den geltenden Gesetzen als Geschäftsgeheimnis behandelt und aufzeichnet. Der Patient erkennt an und akzeptiert, dass während seiner Behandlung aus Sicherheitsgründen eine Bildaufnahme hergestellt wird. Der Dienstleister erklärt, dass er die Daten in Bezug auf die Person und den Gesundheitszustand des Patienten, von denen er während der Erbringung der Dienstleistung Kenntnis erlangt, vertraulich behandelt.
Der Patient erklärt sich damit einverstanden, dass der Dienstleister seine Kontaktdaten in seiner eigenen Datenbank speichert und ihn über seine Behandlungen und die aktuellen Informationen des Dienstleisters informiert.

Bezahlung der Dienstleistungen, Zahlungsweise

Der Dienstleister verpflichtet sich, den Patienten vor Beginn der Behandlung umfassend über den Inhalt der als notwendig erachteten Behandlung und die Kosten der Dienstleistung zu informieren. Der Dienstleister stellt auf besondere Anfrage ein schriftliches Angebot auf der Grundlage der jeweils gültigen Preisliste zur Verfügung.
Das schriftliche Angebot gilt für 3 (d.h. drei) Kalendermonate, sofern sich aus dem Angebot nichts anderes ergibt.
Der Patient erkennt an und akzeptiert, dass es sich bei den im Angebot enthaltenen Preise um geschätzte Preise handelt, die je nach anderen Eingriffen während der Behandlung variieren können. Der Patient kann die Versorgung des Dienstleisters gegen Zahlung des jeweiligen Preises in Anspruch nehmen.
Die aktuelle Preisliste von Alföldi Dental System Kft. ist auf der Webseite www.alfoldident.hu und in gedruckter Form in der Praxis erreichbar. Der Dienstleister ist berechtigt, die Preise der Behandlungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Die Preise für zahnärztliche Dienstleistungen können vom Patienten auf folgende Weise bezahlt werden:

  • durch Barzahlung.
  • mit Bankkarte,
  • bei individueller Vereinbarung per Überweisung,
  • mit Krankenkassenkarte (nur im Falle von vertraglich vereinbarten Krankenkassen)

Die Preise sind gemäß einer Vereinbarung mit dem behandelnden Arzt zu zahlen.

Widerrufsrecht

Während der Behandlungen kann der Patient auf eigenes Risiko jederzeit die Unterbrechung der Behandlung (zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen) oder den Abbruch der Behandlung (abzubrechen) verlangen. In diesem Fall ist der Patient verpflichtet, nur die Dienstleistungen zu bezahlen, die er bis zur Mitteilung der Kündigung in Anspruch genommen hat oder die bereits von und gegenüber dem Dienstleister erbracht wurden (z. B. für zahntechnische Arbeiten). Der Dienstleister haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch den Abbruch der Behandlung auf Wunsch des Patienten entstehen können.

Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Erbringung der Dienstleistung zu verweigern, wenn der Patient seine Zahlungs- und sonstigen vertraglichen Verpflichtungen nicht oder nur teilweise erfüllt. Für die Verweigerung der Dienstleistung durch den Dienstleister aus den in diesem Punkt genannten Gründen kann der Patient keinen Anspruch gegen den Dienstleister geltend machen, und der Dienstleister schließt seine Haftung für Schäden ausdrücklich aus.

Patientenrechte, Beschwerdemanagement

Dem Patienten stehen alle Patientenrechte zu und er hat das Recht, sich im Zusammenhang mit der erbrachten Gesundheitsdienstleistung beim Dienstleister schriftlich zu beschweren.Der Dienstleister hat eine Frist von 30 Tagen, um die Beschwerde zu untersuchen und sie schriftlich zu beantworten.
Der Patient kann die Hilfe eines gesetzlichen Patientenbeauftragten in Anspruch nehmen.

Ihre gesetzliche Patientenbeauftragte: Megléczné Ocsenás Mária

Telefon: +3620 4899 658
Erreichbarkeit:

  • M-Do: 08:00 – 16:30
  • Freitag: 08:00 – 14:00

E-Mail-Adresse: maria.ocsenas@ijsz.bm.gov.hu
Ort und Zeit des Empfangs: nach telefonischer Absprache

Der/die gesetzliche Patientenbeauftragte ist Mitarbeiter des Integrierten Rechtsschutzdienstes (IJSZ), er/sie ist von der Gesundheitseinrichtung abhängig.
Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte geltend machen möchten oder zusätzliche Informationen zu Patientenrechten benötigen, wenden Sie sich bitte bei Fragen an Ihren behandelnden Arzt.

Garantie

Alföldi Dental System Kft. übernimmt für alle von ihm durchgeführten Behandlungen eine Garantie.

Etwaige Gewährleistungsansprüche werden nur in der Praxis von Alföldi Dental System Kft. nach vorheriger Absprache bearbeitet.

  • Implantat (bei Verlust oder Lockerung) – 5 (d.h. fünf) Jahre) Garantie (Garantie deckt nicht Aufbau, implantatgetragenen Zahnersatz, Kronen /Brücken und Reise-/Übernachtungskosten ab)
  • Implantataufbau – 2 (d.h. zwei) Jahre
  • festsitzender Zahnersatz – 1 (d.h. ein) Jahr
  • herausnehmbarer Zahnersatz – 1 (d.h. ein) Jahr
  • Porzellan-Verblendung – 1 (d.h. ein) Jahr
  • Zahnfüllungen, Inlay – 1 (d.h. ein) Jahr

Bei Einsetzen von Implantaten kann die Garantie des Dienstleisters nur dann gewährt werden, wenn der Patient die Garantiebedingungen einhält.

Der Dienstleister wird von seinen Gewährleistungspflichten befreit, wenn eine der folgenden Garantiebedingungen nicht erfüllt ist oder ein Ausschlussgrund vorliegt:

  • Einhaltung der vollständigen, vom behandelnden Arzt verordneten Mundhygieneregeln
  • Erscheinen bei den vom behandelnden Arzt empfohlenen Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate
  • Durchführung der vom behandelnden Arzt empfohlenen Eingriffe innerhalb von 30 Tagen
  • Versagen der Behandlung wird durch andere gesundheitliche Faktoren unabhängig von der zahnärztlichen Versorgung verursacht
  • Der Patient ist alkohol- oder drogenabhängig, was mit dem Versagen der Behandlung zusammenhängen kann
  • Der Patient lässt den betreffenden Zahn in einer anderen Praxis behandeln
  • Allfällige finanzielle Verbindlichkeiten gegenüber dem Dienstleister

Haftung

Gemäß dem Vertrag über seine Tätigkeit haftet der Dienstleister nur für Schäden, die vom Dienstleister oder seinem Personal vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

Geltungsbereich der AGB

Diese AGB gelten auf die zahnärztlichen Dienstleistungen der Zahnarztpraxis Alföldi Dental System.

Der Dienstleister ist berechtigt, die AGB ohne inhaltliche und zeitliche Einschränkung und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Sonstige Bestimmungen

Die Dienstleistungen können nur Personen ab 18 Jahren in Anspruch nehmen.
Minderjährige dürfen die Dienstleistungen nur mit schriftlicher Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters gemäß den ungarischen gesetzlichen Bestimmungen nutzen.
Der Patient erkennt an und stimmt zu, dass der Dienstleister Subunternehmer für die Erbringung der bestellten Dienstleistungen, die medizinische Versorgung, andere spezielle Eingriffe und medizinische Behandlungen in Anspruch nehmen kann.
Der Dienstleister ist für die von den Subunternehmern ausgeübten Tätigkeiten so verantwortlich, als hätte er sie selbst ausgeführt.
Fragen, die nicht in diesen AGB geregelt sind, unterliegen den Bestimmungen der geltenden ungarischen Gesetzgebung (Gesetz Nr. V von 2013 über das ungarische Bürgerliche Gesetzbuch).
Im Streitfall ist das ungarische Gericht in ungarischer Sprache zuständig.
Anlage: Informationen zu Patientenrechten und -pflichten

Geschäftsführer Dr. ALFÖLDI Antal

Anlage: RECHTE UND PFLICHTEN DER PATIENTEN

(Gesetz Nr. CLIV von 1997 über das Gesundheitswesen)

Rechte der Patienten

  • Recht auf Gesundheitsversorgung
  • Recht auf Menschenwürde
  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Selbstbestimmung
  • Recht, die medizinische Einrichtung zu verlassen
  • Recht, die medizinische Versorgung abzulehnen
  • Recht auf Zugang zu medizinischen Unterlagen
  • Recht auf ärztliche Schweigepflicht

Pflichten der Patienten

  • Der Patient ist verpflichtet, die Rechte des Gesundheitsdienstleisters, der Mitarbeiter des Gesundheitsdienstleisters und seiner Mitpatienten zu respektieren
  • Der Patient darf die gesetzlichen Rechte des Gesundheitspersonals nicht verletzen
  • Der Patient ist verpflichtet, die Betriebsabläufe und Hausregeln des Gesundheitsdienstleisters zu beachten
  • Der Patient ist verpflichtet, mit den an seiner Behandlung teilnehmenden medizinischen Mitarbeitern gemäß seiner Fähigkeiten und Kenntnissen zusammenzuarbeiten, sie über alles Notwendige für die Diagnose, die Erstellung des entsprechenden Behandlungsplans und die Durchführung der Eingriffe zu informieren